Mundt: Google-Entscheidung zeigt Bedeutung der Wettbewerbsbehörden
Berlin (dts Nachrichtenagentur/28.06.2017/07:16:14) – Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt sieht die Entscheidung der EU-Kommission, den Suchmaschinenkonzern Google mit einer Rekord-Wettbewerbsstrafe von 2,42 Milliarden Euro zu belegen, als Beweis für die große Bedeutung von Wettbewerbsbehörden in der digitalen Welt. ” Die Entscheidung der Kommission zeigt, dass die Wettbewerbsbehörden im Umgang mit den Internetgiganten eine ganz zentrale Rolle einnehmen”, sagte Mundt dem “Handelsblatt”. Die Arbeit der EU-Wettbewerbshüter und des Bundeskartellamts ergänze sich “in sinnvoller Weise”. Beim Verfahren der EU-Kommission gegen Google gehe es darum, dass ein Unternehmen seine Marktmacht missbraucht, indem es eigene Tochterfirmen bevorzugt und damit Wettbewerber benachteiligt. Im derzeit laufenden Verfahren des Bundeskartellamts gegen das soziale NetzwerkRead More →